Volles Haus beim Tag des dualen Studiums
Über 1000 Besucher*innen kamen zur Campus-Messe an die HWR Berlin, um rund 80 Partnerunternehmen und -institutionen kennenzulernen und sich zu den dualen Studiengängen beraten zu lassen.

Das Jahr 2025 ist ein Jubiläums- und ein Rekordjahr für den Tag des dualen Studiums. Seit 25 Jahren können sich hier Studieninteressierte und Unternehmen kennenlernen und das Interesse ist unvermindert groß: So viele Besucher*innen wie in diesem Jahr gab es noch nie.
Rund 80 Unternehmen und Institutionen verwandelten das Audimax und die umliegenden Räume in eine Messehalle mit zahlreichen Informationsständen. Von 14.30 bis 18 Uhr konnten sich Studieninteressierte und ihre Eltern umfassend zum dualen Studium informieren und mit Unternehmen und Institutionen ins Gespräch kommen. Betreut wurden sie auch von zahlreichen dual Studierenden, die als Guides, Beraterinnen und Berater bei der Studienwahl zur Seite stehen.
Neben dem Fachbereich Duales Studium präsentierten auch die anderen Fachbereiche am Campus Lichtenberg ihr Studienangebot. Informieren konnten sich so auch all diejenigen, die im Rahmen eines Studiums der Allgemeinen Verwaltung, der Rechtspflege, des Gehobenen Polizeivollzugsdienstes oder des Sicherheitsmanagements eine Laufbahn im öffentlichen Dienst bzw. in einer öffentlichen Einrichtung einschlagen möchten.
Für das leibliche Wohl der Besucher*innen und Aussteller*innen war gesorgt: Die Kantine der Wisag und das Café des Studierendenwerks hatten ihre Türen geöffnet. Sehr gut besucht war auch der Waffelstand der Studierenden des dualen Studiengangs BWL/Immobilienwirtschaft, dessen Erlös an eine Hilfsorganisation gespendet wurde.
Unser großer Dank geht an unsere dualen Partner und die Studierenden der HWR Berlin, die den Tag des dualen Studiums mit Leben gefüllt und unseren Campus in einen besonderen Ort der Begegnung verwandelt haben.
Wir haben uns sehr über die zahlreichen Besucherinnen und Besucher, die trotz des BVG-Streiks zur Campus-Messe gekommen sind, gefreut und wünschen allen Studienbewerberinnen und -bewerbern viel Erfolg!