
Foto: Lukas Schramm
Dual studieren an der HWR Berlin
Duales Studium oder normales Studium − was ist der Unterschied? Die Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin bietet dir 20 duale Studiengänge, die Studium und Beruf kombinieren. Von BWL bis Wirtschaftsinformatik.
Studieren und arbeiten − so läuft’s
Dual studieren: Drei Monate studierst du, drei Monate arbeitest du im Unternehmen, immer abwechselnd. Warum Studis und Profs ein duales Studium an der HWR Berlin empfehlen:
Duales Studium − das sind deine Vorteile
20
Duale Studiengänge hat die HWR Berlin im Programm. Finde jetzt den Studiengang, der zu dir passt.
Kleine Kurse
Bei uns kennen sich alle!
700+
Mehr als 700 Partner-Unternehmen arbeiten eng mit uns zusammen: Eins davon ist deins.
Klarer Plan
Du studierst drei Jahre!
0 Geldsorgen
Beim Studieren Geld verdienen!
30
Jahre Erfahrung: Pro Semester bietet dir die HWR Berlin 2.000 duale Studienplätze.
Und danach?
Deinen Job hast du sicher!
3 Gründe für dein Studium in Berlin
Alle wollen nach Berlin, und das hat nicht nur einen Grund:
- In Berlin leben über 180.000 Studis − mehr als in jeder anderen deutschen Stadt
- Mehr Partys, mehr Cafés, mehr Kultur: Berlin ist vielfältig und international
- Gechillt: Hier gibt es überall Parks, Seen, Flüsse und Wälder
Meistgesuchte duale Studiengänge
BWL: Betriebswirtschaftslehre
BWL: Bank
BWL: Versicherung
Wirtschaftsinformatik
Technisches Facility Management
Business Administration: International Industrial Management
Business Administration: International Tourism
Maschinenbau: Konstruktion und Fertigung
Duales Studium – deine Bewerbung
Für dein duales Studium bewirbst du dich nicht an der HWR Berlin, sondern direkt bei Partnerunternehmen und -institutionen.
Studieren − aber nicht normal? Ausbildung − auch nicht optimal? Die beste Lösung ist dual! Praxis und Theorie wechseln sich ab, du lernst den Berufsalltag kennen und punktest nach dem Bachelor bei deinem Arbeitgeber.
