Abgeschlossene Promotionen in 2024

Name Doktorand/in

Titel

Betreuer

Universität

Machine Learning für die Risikosteuerung auf Finanzmärkten

Prof. Dr. Natalie Packham, Prof. Dr. Roland Müller

HU Berlin

Die Verfassungskonformität der BGH-Anwaltschaft unter Berücksichtigung der geschichtlichen Entwicklung und aktuellen Rechtsprechung

Prof. Dr. Erik Kraatz

FU Berlin

Entwicklung eines generischen Requirements Engineering Frameworks für digitale Services unter Berücksichtigung der Rolle der Vertrauenswürdigkeit

Prof. Dr. Andreas Schmietendorf

Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg

Abgeschlossene Promotionen in 2023

Name Doktorand/in

Titel

Betreuer

Universität

Philipp Kenel

Social Entrepreneurship Discourse(s) in Germany: The First Two Decades

Prof. Dr. Claudia Gather & Prof. Dr. Sigrid Betzelt

Goldsmiths University of London

David Elferich

Blockchain Technology für Real Estate Asset and Portfolio Management

Prof. Dr. Martin Uzik

Technische Universität Kosice, Slowakei

Michal Gimersky

Requirements for Investment Consulting in the Digital Age

Prof. Dr. Martin Uzik

Technische Universität Kosice, Slowakei

Sebastian Block

The Property Rights Theory in the Professional Sport and the Influence on the Economic Success

Prof. Dr. Martin Uzik

Technische Universität Kosice, Slowakei

Marco Schickel

Selbstwirksamkeit von Studierenden beim Präsentieren

Prof. Dr. Tobias Ringeisen

Johann-Wolfgang-Goethe-Universität Frankfurt a. Main

Abgeschlossene Promotionen in 2022

Name Doktorand/in

Titel

Betreuer

Universität

Robin Gubela

Uplift - Modelierung

Prof. Dr. Birgit Felden

HU Berlin

Anna Brüning-Pfeiffer

Der Pfad zu Europäischen Netzwerk Codizes für Elektrizität, Macht und Einflussnahme im Steuerungsprozess Europäischer Übertragungsnetze

Prof. Dr. Holger Rogall

Universität Lüneburg

Franziska Pabst

Die vertrauliche Geburt- Auswirkungen des Verfahrens auf die Rechte von Mutter, Vater und Kind

Prof. Dr. Jan Eickelberg

Universität Bielefeld

Jens Thomas

Das politische Selbst. Selbermachen als postkapitalistische Praxis zwischen Marktvereinnahmung und gesellschaftlicher Mitgestaltung

Prof. Dr. Sigrid Betzelt

TU Chemnitz

Ryan S. Woodgate

The Macroeconomics of Offshoring and Intergovernmental Policy Competition: A Post-Keynesian Analysis of Key Aspects of Neoliberal Globalisation

Prof. Dr. Eckhard Hein

Universite Sorbonne Paris Nord (vormals Universität Paris 13)

Christopher Boulis

The effects of religion on behaviour

Prof. Dr. Salmai Qari

Queensland University of Technology (Faculty of Business and Law)

Gerrit Gös

Beschlussmängelrecht in der Verbandsinsolvenz

Prof. Dr. Matthias Nicht

TU Dresden

Abgeschlossene Promotionen in 2021

Name Doktorand/in

Titel

Betreuer

Universität

Kai Hu

Environmental risks: Understanding inequality in exposure and health consequences

Prof. Dr. Tobias Börger

University of St Andrews

Deema Almeziad

Public Preferences for Wind, Fracking and Nuclear Energy in England and Scotland: A Choice Experiment Approach

Prof. Dr. Tobias Börger

University of St Andrews

Chris Eisenmenger

Optimierung der aerodynamischen und aeroakustischen Eigenschaften von Radialventilatoren mit der Methode der inversen Auslegung

Prof. Dr. Alexander Steinmann (Gutachter)

TU Berlin

Martin Collignon

Performance Management und Performance-Informationen in der öffentlichen Verwaltung – eine neuroökonomisch inspirierte Perspektive

Prof. Dr. John Siegel

Universität Potsdam

Friedrich Maximilian Koch

Die Haftung des Parteianwalts in der Wirtschaftsmediation

Prof. Dr. Jan Eickelberg

TU Dresden

Mathias Kappel

Informelle Pflege: (k)eine Antwort auf eine drängende Gesellschaftsfrage? Eine Quantifizierung der zukünftig entstehenden Kosten durch die Pflege von Angehörigen

Prof. Dr. Aysel Yollu - Tok

Universität Koblenz - Landau

Abgeschlossene Promotionen in 2020

Name Doktorand/in

Titel

Betreuer

Universität

Michael Graffius

The Idiosyncrasies of Family Firms in Relation to Organisational Identity

Prof. Dr. Birgit Felden

Universität Siegen

Raphaela Balzer

Value creation in the digital era

Prof. Dr. Martin Uzik (Erstgutachter)

Technische Universität Kosice

André Karg

Wissensabfluss und Wissensschutz bei (inter)nationalen IT-Projekten mit externen Dienstleistern. Empirische Analysen und Strategien zu einem Problem des Wissensmanagement

Prof. Dr. Andreas Schmietendorf (Zweitbetreuer)

Technische Universität Berlin

Sabrina Spies

Empirische Untersuchung über den Einfluss des technischen Fortschritts auf die Verteilung der Löhne in Deutschland unter Berücksichtigung der Tarifbindung. Eine Analyse der Lohnungleichheit in Deutschland zwischen 1996 und 2017

Prof. Dr. Aysel Yollu-Tok

Koblenz-Landau

Abgeschlossene Promotionen in 2019

Name Doktorand/in

Titel

Betreuer

Universität

Daniel Detzer

Finance, Financialisation and Financial Regulation – the changing financial environment in Germany and some macroeconomic effects

Prof. Dr. Eckhardt Hein (Erstbetreuer)

Carl von Ossietzky Universität Oldenburg

Daniel Pastuh

Micropolitical Perspectives on Employement Conditions and Worker's Participation in Contemporary Multinationals

Prof. Dr. Christoph Dörrenbächer

Friedrich-Schiller-Universität Jena

Elena Scolnaia

Exploring modern R&D networks in automotive MNC: linking dynamic capabilities and networks with local issue selling tactics for R&D mandates

Prof. Dr. Christoph Dörrenbächer

Friedrich-Schiller-Universität Jena

Fabian Woebbeking

Essays in Risk and Finance

Prof. Dr. Natalie Packham

Goethe-Universität Frankfurt am Main

Tim Langenstein

Einfluss einer optimalen IT-Struktur auf den Unternehmenserfolg von StartUps

Prof. Dr. Martin Užik (Erstgutachter)

Technische Universität Košice

Katharina Gapp-Schmeling

Faktoren nachhaltigen Stromkonsums in Europa und seine Förderung durch politisch-rechtliche Instrumente

Prof. Dr. Holger Rogall

Leuphana Universität Lüneburg

Marco Weber

Mehrfachbeschäftigung in Deutschland. Ein Phänomen relativer Armut. Eine empirische Untersuchung der Determinanten zur Aufnahme einer Zweitbeschäftigung

Prof. Dr. Aysel Yollu-Tok

Universität Koblenz-Landau

Samuel Kristal

Theory and practice of brand co-creation

Prof. Dr. Carsten Baumgarth

University of Twente

Milka Kazandziska

Macroeconomic Policy Regimes in Central Eastern Europe: Convergence Towards the European Monetary Union?

Prof. Dr. Hansjörg Herr

Universität Kassel

Malte Johannes Ahlbrink

Rechtliche Grenzen und Möglichkeiten energetischer Sanierungspflichten im Gebäudebestand unter Berücksichtigung öffentlicher Zuwendungen

Prof. Dr. Stefan Klinski

Leuphana Universität Lüneburg

Abgeschlossene Promotionen in 2018

Name Doktorand/in

Titel

Betreuer

Universität

Janet Carstensen

Modellentwicklung für eine wirtschaftsorientierte Ausbildung vor dem Hintergrund des Generationenwandels am Beispiel Potsdam

Prof. Dr. Claudia Gather

Universität Potsdam

André Nitze

Entwicklung eines prozessorientierten Modells zur konstruktiven Qualitätssicherung mobiler Unternehmens-Applikationen

Prof. Dr. Andreas Schmietendorf (Erstgutachter)

Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg

Antoine Savine

Modern Computational Finance: AAD and Parallel Simulations

Prof. Dr. Natalie Packham (Gutachterin)

University of Copenhagen

Prof. Dr. Felix Ekardt

Ökonomische Bewertung - Kosten-Nutzen-Analyse - ökonomische Ethik, Eine Kritik unter besonderer Berücksichtigung von Nachhaltigkeit und Klimaschutz

Prof. Dr. Holger Rogall

Universität Leipzig

Florian Boes

Anlageberatung und Behavioral Finance. Analyse des Anlageverhaltens privater Kapitalanleger im Kontext der Inanspruchnahme von Anlageberatungsleistungen unter Einbeziehung der verhaltensorientierten Finanzierungslehre

Prof. Dr. Martin Užik (Erstgutachter)

Bergische Universität Wuppertal

Claudia Kreuder

Optimierte Unternehmenssteuerung bei KMU als Wachstumsoption

Prof. Dr. Martin Užik (Erstgutachter)

Bergische Universität Wuppertal

Christian Hoffmeister

Risikoprämien eingepreist über Differenzen von Bid-Ask-Spreads

Prof. Dr. Martin Užik (Erstgutachter)

Technische Universität Kosice

Yasmin Olteanu

The Access to Justice of Vulnerable Financial Consumers: An Analytical Framework applied to the Case of Peru

Prof. Dr. Hansjörg Herr

Freie Universität Berlin

Anna Kasten

Alleinerziehende Mutterschaft als Technologie der heteronormativen Familienordnung. Transdisziplinäre Studie über die Mitwirkung alleinerziehender Mütter bei der Feststellung der Vaterschaft in Deutschland und Polen

Prof. Dr. Claudia Gather

Technische Universität Berlin

Stephan Rusch

Die Eskalationsbedingungen im Kontext von Bossingprozessen

Prof. Dr. Kerstin Wüstner (Zweitgutachterin)

Universität Hamburg

Abgeschlossene Promotionen in 2017

Name Doktorand/in

Titel

Betreuer

Universität

Carmen Figlesthaler

Bloß keine Lücke im Lebenslauf. Institutionelle Interventionen und Ausgrenzungsrisiken im Übergang in Arbeit aus der Perspektive junger Erwachsener

Prof. Dr. Martin Kronauer

Universität Kassel

Özlem Yildiz

Selbstständigkeit in der Friseurbranche - Eine haarige Angelegenheit. Eine Analyse der Einflussfaktoren der Prekarisierungstendenzen auf die Friseurbranche unter besonderer Berücksichtigung von Gender und Migration

Prof. Dr. Claudia Gather

Freie Universität Berlin

Kwabena Nyarko Otoo

Labour Regulations and Informal Employment: Evidence from Ghana

Prof. Dr. Hansjörg Herr

Universität Kassel

Ina Tripp

Untersuchung der Bedeutung von Diversity Management für die qualitative und quantitative Sicherung des ingenieurwissenschaftlichen Fachkräftebedarfs am Beispiel von KMU der Windenergie

Prof. Dr. Heike Wiesner

Universität Bremen

Bénédicte Laumond

State Responses to the Radical Right in France and Germany: Public Actors, Policy frames, and Decision-Making

Prof. Dr. Hans-Gerd Jaschke (Vorsitz Gutachterkommission)

Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder) / Université Paris-Saclay

Abgeschlossene Promotionen in 2016

Name Doktorand/in

Titel

Betreuer

Universität

Daniel Coppi

Analytical evaluation of instruments for financial crisis containment: A systemic approach

Prof. Dr. Frank Brand

London South Bank University

Karen Müller

Die elterliche Sorge im international-privatrechtlichen Kontext konsularrechtlich Sicht

Prof. Dr. Jutta Müller-Lukoschek

Freie Universität Berlin

Anne Lange

Der Einfluss unbekannter Werbegesichter auf die Wahrnehmung der Markenpersönlichkeit

Prof. Dr. Carsten Baumgarth

Leuphana Universität Lüneburg

Christina Plank

Oligarchische Staatlichkeit: Das Agrartreibstoffprojekt in der Ukraine

Prof. Dr. Markus Wissen

Universität Wien

Alina Brad

Agrartreibstoffe und Transformationsprozesse: Die Politische Ökologie der Palmölproduktion in Jambi, Indonesien

Prof. Dr. Markus Wissen

Universität Wien

Zeynep Nettekoven

De Facto Monetary Policy under Inflation Targeting in Turkey

Prof. Dr. Hansjörg Herr

Freie Universität Berlin

David Kaeß

Globale Konstellationen. Das Phänomen land grabbing als räumliche (Re)Dimensionierung gesellschaftlicher Naturverhältnisse

Prof. Dr. Markus Wissen

Universität Kassel

Martin Wrobel

Ermittlung eines Kompetenzprofils für Internet-enabled Startups in den Bereichen Marketing und Vertrieb

Prof. Dr. Dorrit Peter-Ollrogge

Universität der Künste Berlin

David Rubens

Beyond ‘Command & Control’: Developing a New Paradigm for Incident Command Systems, Critical Decision-Making and 21th Century Crisis response

Prof. Dr. Birgitta Sticher

University of Portsmouth

Lykke Rasmussen

Computational Finance - on the search for performance

Prof. Dr. Natalie Packham

University of Copenhagen

Abgeschlossene Promotionen in 2015

Name Doktorand/in

Titel

Betreuer

Universität

Petra Dünhaupt

Financialisation and income distribution

Prof. Dr. Eckhard Hein

Carl von Ossietzky Universität Oldenburg

 

Max Zenglein

Labour Markets and Minimum Wages in China

Prof. Dr. Hansjörg Herr

Universität Kassel

Tanja Fendel

Economic impact and determinants of migration and trade in Germany

 

Prof. Dr. Beate Jochimsen

Freie Universität Berlin

Jan Rickers

Ergebnisse über das Finanzierungsverhalten im Mittelstand auf Basis einer Fragebogenuntersuchung mezzanine finanzierter Unternehmen

Prof. Dr. Ursula Walther

Universität Koblenz-Landau

Ricarda Seiche

Serious Games in Andragogy. A Case Study Research Using Micro-Content Games

Prof. Dr. Heike Wiesner

Universität Potsdam

Sarah Knirsch

Hemmnisse im Gründungsverlauf und der Erfolgsfaktor persönliches Netzwerk – eine genderspezifische Analyse technologieorientierter Unternehmensgründungen

Prof. Dr. Barbara Beham

Technische Universität Berlin

Russell Manfield

Organizational resilience: a dynamic capabilities approach

Prof. Dr. Martina Eberl

The University of Queensland

Linda Bausch

Transregionale Effekte der europäischen Richtlinie für erneuerbare Energien auf Landnutzung in Brasilien

Prof. Dr. Markus Wissen

Universität Kassel

Alison Macintyre

An empirical examination of the consequences of national pride: Analyses of survey and experimental data

Prof. Dr. Salmai Qari

Queensland University of Technology

Beat Weber

Democratizing Money? Debating Legitimacy in Monetary Reform Proposals

Prof. Dr. Hansjörg Herr

Universität Kassel

Behzad Azarhoushang

The Relation Between Foreign Direct Investment and Labour Market Institutions in Host Countries – A Comparative Study of China and Brazil

Prof. Dr. Hansjörg Herr

Universität Kassel

Patricia Bliemeister

Zuwachs und Verluste? Über die Einkommensfolgen einer ersten Mutterschaft - ein Vergleich selbständiger und abhängig beschäftigter Frauen auf der Grundlage der amtlichen Einkommenssteuerstatistik

Prof. Dr. Claudia Gather

Freie Universität Berlin

Abgeschlossene Promotionen in 2014

Name Doktorand/in

Titel

Betreuer

Universität

Yingquan Jiang

Banking reform and economic development in post-1978 China : towards a synthesis of competing theoretical perspectives

Prof. Dr. Hansjörg Herr (Externer Gutachter)

University of London

Dirk Jenkis

Das MEKO Model - für interaktive Wertschöpfung. Einflussgrößen der interaktiven Wertschöpfung und ihre Wirkung auf den Innovationserfolg im Fast Moving Consumer Goods Sektor

Prof. Dr. Dorrit Peter-Ollrogge

Universität der Künste Berlin

Maria Backhouse

Neue grüne Landnahmen. Eine Fallstudie zur Expansion der Palmolproduktion im amazonischen Nordostpara/Brasilien

Prof. Dr. Markus Wissen, Zweitgutachter

Freie Universität Berlin

Stefanie Lahn

Mythos Businessplan – Überlegungen zu einem zentralen Instrument der Gründungsforderung in Deutschland und dessen Problematik

Prof. Dr. Claudia Gather, Zweitgutachterin

Freie Universität Berlin

Dorothee Dienstbühl

Erscheinungsformen und Auswirkungen des transnationalen symbiotischen Terrorismus in Deutschland

Prof. Dr. Hans-Gerd Jaschke

Humboldt-Universität zu Berlin

Frauke Banse

Wes Brot ich ess, des Lied ich sing? Das AKP-EU-Projekt der Friedrich-Ebert-Stiftung und die EPAs-Agenden der beninischen und ghanaischen Gewerkschaften. Eine vergleichende Analyse zivilgesellschaftlicher Geber-Empfänger-Beziehungen

Prof. Dr. Birgit Mahnkopf

Universität Kassel

Abgeschlossene Promotionen in 2013

Name Doktorand/in

Titel

Betreuer

Universität

Dominik Senn

Die Bedeutung von externem Eigenkapital (Private Equity, IPOs, Special Purpose Acquisition Companies) zur Lösung der Nachfolgeproblematik in mittelständischen Unternehmen

Prof. Dr. Martin Užik, Erstgutachter

Bergische Universität Wuppertal

Florian Muhss

Entwicklung eines Konzeptes zur Spezifikation standardisierter Leistungsparameter im Rahmen einer industrialisierten Software-Bereitstellung Betreuer: Prof. Dr. Andreas Schmietendorf, Erstgutachter

Prof. Dr. Andreas Schmietendorf, Erstgutachter

Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg

Sebastian Thomasius

Political decision makers and their relevance for public finance

Prof. Dr. Beate Jochimsen

Freie Universität Berlin

Julia Kogler

Anwendung von Marketingstrategien zur Optimierung der Nachhaltigkeitskommunikation in Zoologischen Garten

Prof. Dr. Tobias Braun, Zweitgutachter

Humboldt-Universität zu Berlin

Tobias Schmitt

Dürre als gesellschaftliches Naturverhältnis – Eine politische Ökologie der Wasserknappheit im Nordosten Brasiliens

Prof. Dr. Markus Wissen

Leopold-Franzens-Universität Innsbruck

Bettina Renner

Vergleich von Online- und Face-to-Face-Fokusgruppen bei der Ermittlung von Kundenanforderungen

Prof. Dr. Wim Nettelnstroth

Humboldt-Universität zu Berlin

Nico Marke

Wissenstransfer zwischen Hochschulen und Unternehmen zum Thema Nachhaltigkeit – empirische Analyse und Modellempfehlungen

Prof. Dr. Anja Grothe, Zweitgutachterin

Universität Bremen

Abgeschlossene Promotionen in 2012

Name Doktorand/in

Titel

Betreuer

Universität

Bastian Rung

Investment Consulting im institutionellen Asset Management

Prof. Dr. Martin Užik, Erstgutachter

Bergische Universität Wuppertal

Marie Luise Meyer

Erfolgsfaktoren bei Mergers & Acquisitions – Eine empirische Untersuchung externer Einflussfaktoren auf den Transaktionserfolg auf Käufersicht

Prof. Dr. Martin Užik, Erstgutachter

Bergische Universität Wuppertal

Sebastian Reichardt

Risikofrühwarnsysteme im gewerblichen Kreditgeschäft

Prof. Dr. Martin Uzik

Bergische Universität Wuppertal

Andre Janus

Konzepte für agile Qualitätssicherung und -bewertung in Wartungs- und Weiterentwicklungs-
projekten

Prof. Dr. Andreas Schmietendorf

Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg