Pressespiegel
Gemeinsam weiterdenken #10 Globale Arbeitswelt Einzelhandel
...Auswirkungen der Digitalisierung auf den Arbeitsalltag in einen internationalen Kontext betrachtet. https://www.hwr-berlin.de/aktuelles/neuigkeit/detail/3584-digitalisierung-von-wertschoepfungsketten-im-handel
Schuldenbremse und Sondervermögen: So nimmt ein Staat Schulden auf
...Bund und Ländern landen. Doch wo kommt das Geld eigentlich her, und zahlt es jemals jemand zurück? Tim Lohse, Professor für Volkswirtschaftslehre an der Berlin School of Economics and Law, erklärt gegenüber...
Publikationsliste der Gruppe 1.4
...conference: Gender and the Workplace, Harriet Taylor Mill-Institut für Ökonomie und Geschlechterforschung der HWR Berlin. Berlin, 06.11.2023 Rocho, Anja: Aus meiner Praxis als Interessensvertretung für Menschen mit...
Bürgerhaushalte in der digitalen Demokratie
...vertreten. Das Panel zum Thema Bürgerhaushalt. Von links nach rechts: Prof. Dr. Carolin Hagelskamp (Hochschule für Wirtschaft und Recht), Lars Stepniak (Stadt Eberswalde), Clara Leonie Utsch (Stadt Wuppertal),...
SAP, Lufthansa, Siemens: Aufsichtsratskrise bei Top-Konzernen sorgt für Unruhe
...Joyner-Kersee. Die Herausforderungen bei der Besetzung des Postens des Chef-Kontrolleurs überraschen Philine Erfurt Sandhu, Vorstandsvorsitzende des Berliner Instituts für Governance & Leadership (BIGL), nicht....
Diavendo kooperiert mit Prof. Dr. Sandra Rochnowski
...Sandra Rochnowski ist Professorin für Arbeitgeberattraktivität & Leadership im Gastgewerbe an der Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin. Die renommierte Hospitality-Expertin ist auch Mitglied im Hotel...
750. Montagsdemonstration: Die Ausdauer des S-21-Protests
...Unter der Moderation von Angelika Linckh diskutieren Lösch und Rech mit dem Politikwissenschaftler Markus Wissen. Motto der Veranstaltung: „750 mal montags Druck gemacht – Kapitalismus am Limit: Zeit für...
Berliner Brückenbau am Dreieck Funkturm „Ein Neubau in 15 Monaten ist nicht unmöglich“
...stürzt Berlin ins Verkehrschaos. Wie lässt sich das Problem beheben? Einschätzungen des Bau-Experten Helmut Schmeitzner. Von Kai Müller Heute, 08:00 Uhr Die plötzliche Stilllegung eines Abschnitts der Stadtautoba...
„Enorme Ungerechtigkeit“ – Diese teure Falle lauert im Finanzpaket
...manche Lasten für die kommenden Generationen – konkret werden die Auswirkungen aber selten angesprochen. Tim Lohse, Professor für Volkswirtschaftslehre an der Berlin School of Economics and Law, erklärt, was...
Praktikum eines Berliner Polizisten
...bis 03. März 2025 durfte Polizeikommissar-Anwärter (PKA) Florian Sauter, Student an der Berliner Hochschule für Wirtschaft und Recht, sein Wahlpflichtpraktikum in der Landespolizeidirektion Niederösterreich...
Berliner Polizei will KI ermitteln lassen – „Höchst fragwürdig“
...Missgeschick vor Bayern-Anpfiff – das Nachspiel kommt im April +++ Daniela Hunold, die an der Berliner HWR zu Empirischer Polizeiforschung lehrt, sieht die Vorteile bei der Auswertung großer Datenmengen mittels...
100 Milliarden Euro für den Klima- und Transformationsfonds – Was bedeutet das für die Industrie?
...Vorstandsvorsitzender der von ihm mit ins Leben gerufenen Stiftung Treibhausgasneutralität (STN). Außerdem ist er Lehrbeauftragter für Umweltrecht und Energierecht (Berlin School of Economics and Law).
Im Ernst?! Anekdoten von und mit... Prof. Niko Härting
...Er ist Rechtsanwalt mit eigener Kanzlei in Berlin, Lehrbeauftragter und Honorarprofessor an der Hochschule für Wirtschaft und Recht in Berlin. Außerdem ist er Vorstandsmitglied im Deutschen Anwaltverein,...
Support for Serbian Students and Professors
...Postdoctoral Researcher, Vytautas Magnus University Jasmina Tomas, Faculty of Humanities and Social Sciences Markus Wissen, Professor of Social Sciences, Berlin School of Economics and Law Svetlana Slapsak, Retired...
Webcast "Dialogmarketing neu gedacht – Individuell, orchestriert, wertstiftend!"
...Dialogmarketing in einer zunehmend digitalen Welt. Prof. Dr. Ralf T. Kreutzer, Professor für Marketing a.D., HWR Berlin, eröffnet den Webcast mit einer Einführung in die veränderte Rolle des Dialogmarketings und...