Ein sicheres Netz für Alle - Digitale Gewalt und ihr rechtlicher Rahmen

Was bedeutet der Begriff der digitalen Gewalt und wie wird sie in unserem Rechtssystem reguliert? Welche Äußerungen sind (online wie analog) verboten und was sind Handlungsmöglichkeiten für Betroffene und Zeug*innen? Ein Vortrag von Marie Stahlhofen, Juristin bei HateAid.

Do.
12.06.

Uhrzeit

Campus Schöneberg
Haus B Raum 4.41
Badensche Straße 50–51
10825 Berlin

In ihrem etwa einstündigen Vortrag beleuchtet Marie Stahlhofen diese Fragen und legt außerdem ein Augenmerk auf die Regulierung von Online-Plattformen unter dem Digital Services Act. Danach ist Zeit für Fragen und eine Diskussion.

Marie Stahlhofen arbeitet bei HateAid als Juristin zu illegalen Inhalten unter dem Digital Services Act. 

Das könnte dich auch interessieren: