Neuigkeit | Lehre

BeCOIL: Neue Ressourcen für die digitale Lehrkooperation

Das Projekt BeCOIL, ein Zusammenschluss von neun Berliner Hochschulen zum Thema COIL unter Federführung der HWR Berlin, hat eine Reihe neuer Ressourcen für die Umsetzung von COIL-Projekten entwickelt.

17.02.2025 — Tobias Lebens

Grafik mit Schrift: Be Coil

COIL ist eine Form des internationalen digitalen Lehraustauschs, der eine immer größere Bedeutung in der internationalen Hochschullandschaft zukommt. COIL-Projekte zielen darauf ab, Räume für interkulturelles Lernen zu schaffen, ein globales Arbeitsklima zu erzeugen, digitale Kompetenzen zu erweitern und insbesondere Studierenden mit traditionell weniger Zugang zu Austausch ein internationales Lernangebot zu ermöglichen. Sie sind flexibel und unbürokratisch in der Gestaltung und Umsetzung. An der HWR Berlin sind bereits zahlreiche COIL-Projekte mit großem Erfolg durchgeführt worden.

In den vergangenen Monaten hat das BeCOIL-Team neue Materialien und Ressourcen zum Thema COIL für Lehrende und Studierende erarbeitet.

BeCOIL Neue Website

Die neue Website von BeCOIL bietet Einblicke in erfolgreich durchgeführte COIL-Projekte an neun Berliner Hochschulen.

Geometria – Serious Game für Studierende zum Thema interkulturelle Zusammenarbeit

Dieses Online-Computerspiel (Point-and-Click Adventure) regt in spielerischer Weise zur kulturellen Selbstreflexion an und zielt darauf ab, die Vielfalt von Verhandlungs- und Lösungsstrategien in internationaler Teamarbeit bewusst zu machen. Das Spiel eignet sich hervorragend zur Vorbereitung auf eine COIL-Lehrveranstaltung. Aber es ist für jede Form von Lehre interessant, in der interkulturelle Zusammenarbeit von Bedeutung ist. Das Spiel kann auf Deutsch und Englisch gespielt werden. 

 COIL – Selbstlernkurs für Lehrende

Dieser Moodle-Kurs bietet Lehrenden Unterstützung bei der Planung und Umsetzung eines COIL-Projekts. Angeboten werden kurze Texte, Erfahrungsberichte und Erklärvideos mit Tipps zu allen Phasen und Aspekten rund um COIL, u.a. zu Didaktik und Methoden, digitalen Tools oder Theorien interkultureller Kommunikation. 

Sollten Sie Interesse haben, selbst ein COIL-Projekt durchzuführen, wenden Sie sich gerne per E-Mail an tobias.lebens (at) hwr-berlin.de.

BeCOIL wird gefördert durch die Senatsverwaltung für Wissenschaft, Gesundheit und Pflege im Rahmen der Qualitäts- & Innovationsoffensive.

Hier können Sie die News herunterladen.