Horizonte: Auslandsaufenthalte leicht gemacht!
Bei der neuten Horizonte-Veranstaltung am 21. Oktober 2022 informieren wir Sie über Ihre vielfältigen Möglichkeiten im Rahmen einer Dozent*innen- und Mitarbeiter*innen-Mobilität. Das Online-Event startet um 11.30 Uhr. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Fr.
21.10.
11.30–12.15
In Kalender speichernEintritt frei
Ohne Anmeldung. Zugangscode: 523311
Zum Meeting auf Big Blue ButtonInternational Office der HWR Berlin
Zur WebsiteAuslandsaufenthalte leicht gemacht!
Anke Droese (Erasmus Hochschulkoordinatorin) und Birgitta Kröll (DAAD Projektmittel sowie Länderkoordinatorin Lateinamerika und Russland) stellen Ihnen die internationalen Netzwerke und aktuellen DAAD-Programme vor und zeigen, wie Sie ganz persönlich als Mitarbeiter*innen bei Ihrem Auslandsaufenthalt von der HWR Berlin gefördert werden.
Zusätzlich informiert Sie Ingrid Sperber (Leitung International Office) über die am 26. und 27. Oktober bevorstehenden International Days am Campus Schöneberg. Das bewährte Konzept aus Informationen zum Auslandssemester und buntem Markt der Möglichkeiten werden wir in diesem Jahr wieder in Präsenz veranstalten. Wir freuen uns, wenn Sie unsere Studierenden auf diese besondere Möglichkeit hinweisen, die Vorteile eines Auslandsaufenthaltes für sich entdecken zu können!
Das sind die Referentinnen und Referenten
Wir freuen uns auf Anke Droese, Birgitta Kröll sowie Ingrid Sperber, die das Programm vorstellen sowie ihre Erfahrungen mit uns teilen.
So können Sie teilnehmen
Die Online-Veranstaltung findet auf Big Blue Button statt.
- Zum Meeting auf Big Blue Button
- Zugangscode: 523311
Horizonte − darum geht's
Horizonte informiert Sie darüber, wie Sie an der HWR Berlin an aktuellen DAAD-Programmen teilnehmen können. Erfahren Sie, welche Möglichkeiten der Mobilität von Dozentinnen und Dozenten es gibt, und wie Sie das International Office unterstützen kann.
Einzelne Länderschwerpunkte des Partnerhochschulnetzwerks werden vorgestellt. Auch Gäste aus internationalen Partnerhochschulen kommen mit Impulsvorträgen zu Wort, um die persönliche Vernetzung zu fördern. Nutzen Sie die Möglichkeit, die internationalen Aktivitäten der HWR Berlin kennenzulernen und selbst daran teilzunehmen.
Ihre Ansprechpartnerin
Für Anregungen zu Themen, allgemeinen Fragen oder Beteiligungen können Sie sich gerne per E-Mail an Joanna Rieloff vom International Office wenden: joanna.rieloff(at)hwr-berlin.de