Nachhaltigkeitsstrategie der HWR Berlin – was bedeutet das für uns konkret?
Im Strategiepapier »Wollen, Können, Tun« hat die HWR Berlin zehn Handlungsfelder für mehr Nachhaltigkeit definiert. In zwei Workshops am 21. und 28. Juni 2022 diskutieren Hochschulangehörige über konkrete Schritte zur Umsetzung der Strategie. Jetzt anmelden!
Di.
21.06.
10.30–12.30
In Kalender speichern
Campus Lichtenberg
Haus 1 Audimax
Alt-Friedrichsfelde 60
10315 Berlin
Kostenlos
Bitte melden Sie sich über das unten stehende Formular an
Studierendenservice der HWR Berlin, Koordination Studium Generale
Zur WebsiteIm letzten Jahr hat die HWR Berlin auf Basis der Empfehlungen einer Arbeitsgruppe das Strategiepapier »Wollen, Können, Tun – Nachhaltigkeit an der HWR Berlin« erstellt, das durch den Akademischen Senat und das Kuratorium bestätigt wurde. Das Strategiepapier legt 10 Handlungsfelder der Nachhaltigkeit fest und identifiziert damit verbundene Themen.
Erste Schritte zur Umsetzung der Strategie gehen
Im Rahmen der Workshops werden die Inhalte des Strategiepapiers zunächst kurz vorgestellt. Gemeinsam mit den Statusgruppen und Stakeholdern will die HWR Berlin erste Schritte zur Umsetzung der Strategie gehen. Gemeinsam diskutieren wir Fragen wie:
- Was verbinden Sie mit dem Thema Nachhaltigkeit?
- Welche Themen sind Ihnen besonders wichtig?
- Haben Sie konkrete Ideen für eine nachhaltigere Hochschule?
- Wie können Sie sich an der Umsetzung der Nachhaltigkeitsstrategie beteiligen?
Die Veranstaltung findet im Rahmen des Studium Generale statt.
Arbeitsgruppen setzen Projekte um
In einem zweiten Schritt fasst die HWR Berlin die Ergebnisse der Workshops zusammen und validiert sie mithilfe einer Befragung. Alle Hochschulangehörigen sind herzlich eingeladen, sich an den Arbeitsgruppen zu beteiligen, die sich mit der systematischen Umsetzung der Projekte beschäftigen, die der Hochschule besonders wichtig sind.
So können Sie teilnehmen
Um alle Hochschulangehörigen zu erreichen, gibt es zwei Vor-Ort-Termine am Campus Schöneberg und Campus Lichtenberg:
21. Juni 2022 von 10.30–12-30 Uhr
Campus Lichtenberg
Haus 1, Audimax
Alt-Friedrichsfelde 60
10315 Berlin
28. Juni 2022 von 16.00–18.00 Uhr
Campus Schöneberg
Haus B Raum 4.01
Badensche Straße 50–51
10825 Berlin
Die Strategievorstellung im ersten Teil der Veranstaltung wird gestreamt. Sie können sich online zuschalten: