Abwehren, Kontern, Positionieren: Was tun gegen Hate Speech in der Kommentarspalte?
Hate Speech gefährdet unsere Demokratie. Sie ist beleidigend, toxisch und leider alltäglich zu sehen in Kommentarspalten. Im Workshop werden wir herausfinden, was man gegen Hate Speech tun kann und welchen Beitrag jede*r von uns leisten kann für echte Diskussionen in den Sozialen Netzwerken.
Do.
26.06.
14.00–17.00
In Kalender speichern
Campus Schöneberg
Haus B Raum B 5.12
Badensche Straße 50–51
10825 Berlin
Anmeldung ist erforderlich, via E-Mail an studienberatung@hwr-berlin.de
Jetzt anmeldenAllgemeine Studienberatung in Kooperation mit der Koordinatorin Diversity
Folgende Themen stehen im Fokus:
- Was ist Hate Speech?
- Warum aktiv werden gegen Hate Speech?
- Was kann ich als User*in gegen Hate Speech tun?
- Welche Verantwortung habe ich als Community Manager*in? Das 1x1 der Gegenstrategien
- Was bringt Kommentieren eigentlich und wie geht das genau?
Der Workshop wird angeleitet von Teresa Sündermann, die bei der Amadeu Antonio Stiftung das Projekt Civic.net – Aktiv gegen Hass im Netz leitet, und Max Kügler, der bei Civic.net als Bildungsreferent angestellt ist.