Projekttag

KI und Rechtspflege: What’s next?

Wir freuen uns, Sie herzlich zu unserer Tagung zum Thema »KI und Rechtspflege: What’s next?« am 23.05.24 einzuladen. Diese Veranstaltung bringt Experten, Forschende und Studierende zusammen, um Einblicke in die neuesten Entwicklungen und Anwendungen der Künstlichen Intelligenz im juristischen Bereich (Schwerpunkt für dieses Jahr: Gewaltschutzanträge) zu geben.

Fr.
23.05.

Uhrzeit

Campus Lichtenberg
Haus 6A Raum 6A.008 und online
Alt-Friedrichsfelde 60
10315 Berlin

Online auf BigBlueButton – Zugangscode: mt5wwq

Online teilnehmen

Fachbereich Rechtspflege

Zum Fachbereich

Tagungsprogramm

9:00–9:05 Uhr: Begrüßung

9:05–9:10 Uhr: Eröffnung der Tagung 

9:10–9:25 Uhr: Impulsvortrag: KI und die Zukunft der juristischen Berufe am Beispiel von Massenverfahren 

9:30–10:30 Uhr: Entwicklung eines KI-Tools für Gewaltschutzanträge: Eine Demonstration

10:40–11:40 Uhr: Erstellung einer juristischen Datenbank zu KI-Trainingszwecken: Herausforderungen und Risiken - 

11:50–12:50 Uhr: Umgang mit KI-Tools in der Gerichtspraxis: Entwicklung von Leitlinien für die Rechtsantragstelle - 

12:50–13:00 Uhr: Zusammenfassung und Ausblick 

Ab 13:15 Uhr: Networking.

Diese spannende und praxisorientierte Agenda bietet Ihnen die Möglichkeit, tief in die vielseitigen Aspekte der Künstlichen Intelligenz im juristischen Bereich einzutauchen. Neben den informativen Präsentationen einschließlich Paneldiskussionen wird es ausreichend Zeit zum Networking und zum Erörtern neuer Ideen mit Experten und anderen Teilnehmern geben. Die Teilnahme an der Tagung ist kostenlos, allerdings sind die Plätze im Raum 6A 008 begrenzt. Bei Präsenzteilnahme ist eine Kontaktaufnahme mit der Organisatorin (Email: anastasia.baetge(at)hwr-berlin.de) erforderlich.