Agile Lehrveranstaltungen mit Scrum
Wissen gestalten: Scrum ist eine Methode zur Entwicklung komplexer Produkte und Systeme. Wie sich diese agile und teambasierte Methode auf Ihre Lehre an der HWR Berlin übertragen lässt, erläutert Ihnen Prof. Dr. Oliver Grieble von der Hochschule Neu-Ulm am 9. Juli 2020 in seinem Online-Impuls. Im Anschluss können Sie ihn im Chat befragen.
Do.
09.07.
15.00–16.00
In Kalender speichernKostenlos
Bitte melden Sie sich per E-Mail an
Jetzt anmeldenHWR Berlin, Hochschuldidaktik des ZaQ – Zentrum für akademische Qualitätssicherung und -entwicklung
Zur WebsiteWas ist Scrum?
Scrum wird definiert als „agiles teambasiertes Rahmenwerk für die Entwicklung komplexer Produkte und Systeme“. Prof. Dr. Oliver Grieble, Professor für Wirtschaftsinformatik an der Hochschule Neu-Ulm, zeigt, wie sich Scrum auf die Hochschullehre übertragen lässt, wenn man Lehrveranstaltungen als „komplexe Produkte“ betrachtet.
Oliver Grieble beantwortet Ihre Fragen im Chat
Sie lernen in diesem Impuls, wie aus konsumierenden Lernenden produzierende Wissensgestalter und -vermittler werden und erfahren an konkreten Beispielen, wie Scrum in der Lehre eingesetzt werden kann. In Anschluss haben Sie die Möglichkeit im Chat Ihre Fragen zu stellen.