Tagung

3. Tag der Informatik am »Pi Day« 2025

Am 14. März 2025, dem »Pi-Tag«, findet am Campus Lichtenberg der 3. Tag der Informatik statt – mit Fachvorträgen, internationalem Workshop, Poster-Session, Buch-Präsentation und vielem mehr!

Fr.
14.03.

Uhrzeit

Campus Lichtenberg
Haus 6A Raum 6A.008
Alt-Friedrichsfelde 60
10315 Berlin

Keine Anmeldung erforderlich

Fachrichtung Informatik, Fachbereich Duales Studium

Zum Fachbereich

Programm

13:00–13:10 Uhr: Offizielle Eröffnung.

13:10–15:10 Uhr: [parallellaufend] COIL-Kickoff „AI in University Learning“ und Forschungsprojektpräsentationen des Masters Digitale Transformation, Berlin Professional School.

15:10–15:45 Uhr: Poster-Session, Teil I.

15:45–16:05 Uhr: Fachvortrag 'Künstliche Intelligenz' im Gesundheitswesen: Zwischen Hype und Realität - eine kritische Betrachtung am Beispiel der Radiologie, Dr. Steffen Vogler, Bayer AG.

16:05–16:25 Uhr: Fachvortrag “Knowledge access in the LLMs era”, Arina Trofimova, Francesco Meriggi und Bayangmbe Mounmo, DeepFile UG.

16:25–16:55 Uhr: Poster-Session, Teil II.

16:55–17:15 Uhr: Fachvortrag "Identitätsschutz im KI-Lebenszyklus", Denis Kasakow (Alumno Jahrgang IT21), Humboldt-Universität zu Berlin.

17:15–17:30 Uhr: Buchpräsentation "Von Sprachmodellen, Topologien und Orchestrierung: Ausgezeichnete Bachelorthesen der dualen Informatikstudierenden des Jahrgangs 2021".

17:30–17:50 Uhr: Poster-Session, Siegerehrung.

17:50–18:00 Uhr: Abschluss

Mit Unterstützung von:

  • Pearson Higher Education Deutschland
  • Heise Gruppe GmbH & Co. KG
  • Dekanat FB 2 Duales Studium
  • d-cube Berlin, Institute for Data-Driven Digital Transformation, HWR Berlin

Programm und Organisation:

Prof. Dr. Dagmar Monett Díaz, M. Eng. Laura Haase, Prof. Dr. Arthur Zimmermann, Prof. Dr. Björn Grohmann (Fachrichtung Informatik, FB 2 Duales Studium)