Studierende organisieren Sommerseminare für Geflüchtete
In der Summer School »Students4Refugees« an der Hochschule für Wirtschaft und Recht (HWR) Berlin unterrichten Studierende Menschen mit Fluchthintergrund.
Studierende der HWR Berlin organisieren Sommerseminare für Geflüchtete. Die Teilnehmer/innen nehmen neues Wissen und wertvolle Kontakte mit und erhalten ein Zertifikat.
Foto: Sylke Schumann
Vom 6. bis 15. August 2019 veranstaltet die Hochschule für Wirtschaft und Recht (HWR) Berlin am Campus Schöneberg wieder eine Summer School für Geflüchtete. Studierende der HWR Berlin bieten ein breitgefächertes Seminarangebot an. Auf dem Workshop-Programm stehen beispielsweise Themen wie „Youtube macht Politik – Der Einfluss neuer Medien“, „Einführung in die Webprogrammierung“, „Selbstständig machen in Berlin – Entwickle deine eigene Marke!“ oder auch Bewerbungstraining und Excel-Kurse.
Die Seminare finden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag in der Babelsberger Str. 14–16, 10715 Berlin am Campus Schöneberg der HWR Berlin statt.
Vizepräsident Prof. Dr. Susanne Meyer eröffnet die diesjährige Summer School am Dienstag, 6. August 2019, um 13 Uhr statt. Sie steht für ein Interview zur Verfügung, ebenso wie Organisator/innen, Studierende und Kursteilnehmer/innen. Medienvertreter/innen sind herzlich eingeladen.
Ab September werden an der HWR Berlin wieder Deutschkurse (Niveau C1) für Geflüchtete angeboten und sie können kostenlos am Gasthörerprogramm im Rahmen des Studium Generale der HWR Berlin teilnehmen.
Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin (HWR Berlin)
Die Hochschule für Wirtschaft und Recht (HWR) Berlin ist mit über 11 500 Studierenden eine der großen Hochschulen für angewandte Wissenschaften – mit ausgeprägtem Praxisbezug, intensiver und vielfältiger Forschung, hohen Qualitätsstandards sowie einer starken internationalen Ausrichtung. Das Studiengangsportfolio umfasst Wirtschafts-, Verwaltungs-, Rechts- und Sicherheitsmanagement sowie Ingenieurwissenschaften in über 60 Studiengängen auf Bachelor-, Master- und MBA-Ebene. Die HWR Berlin unterhält 195 aktive Partnerschaften mit Universitäten auf allen Kontinenten und ist Mitglied im Hochschulverbund „UAS7 – Alliance for Excellence“. Als eine von Deutschlands führenden Hochschulen bei der internationalen Ausrichtung von BWL-Bachelorstudiengängen und im Dualen Studium belegt die HWR Berlin Spitzenplätze in deutschlandweiten Rankings und nimmt auch im Masterbereich vordere Plätze ein. Die HWR Berlin ist einer der bedeutendsten und erfolgreichen Hochschulanbieter im akademischen Weiterbildungsbereich und Gründungshochschule. Die HWR Berlin unterstützt die Initiative der Hochschulrektorenkonferenz „Weltoffene Hochschulen – Gegen Fremdenfeindlichkeit“.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies im Einklang mit unserer Datenschutzerklärung verwenden. Mehr zum
Datenschutz.