Netzwerk: UAS7-Hochschulen Ende November zu Gast in Bremen
Strategien, Herausforderungen und Perspektiven wissenschaftlicher Weiterbildung: Am 21. November trifft sich das Hochschutznetzwerk UAS7 zur ersten Jahrestagung an der Hochschule Bremen.

Sieben deutsche Hochschulen mit internationaler Ausrichtung gehören zum Bündnis Seven Universities of Applied Sciences (UAS7) – auch die Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin (HWR Berlin) ist mit dabei. Das strategische Netzwerk fördert gezielt hochschulübergreifende wissenschaftliche Vorhaben mit internationaler Ausrichtung und erarbeitet gemeinsame Qualitätskriterien.
Mitglieder des Netzwerks sind:
- Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin
- Hochschule Bremen
- Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg
- TH Köln
- Hochschule für angewandte Wissenschaften München
- FH Münster
- Hochschule Osnabrück
Thema der Jahrestagung: Strategien, Herausforderungen und Perspektiven wissenschaftlicher Weiterbildung
Jede der beteiligten Hochschulen veranstaltet im Laufe der kommenden zwei Jahre eine Tagung und rückt dabei ein anderes Schwerpunktthema in den Brennpunkt. Den Auftakt macht die Hochschule Bremen mit der ersten Jahrestagung am 21. November 2019. Das Thema lautet: „Strategien, Herausforderungen und Perspektiven wissenschaftlicher Weiterbildung“.
Denn lebenslanges Lernen und wissenschaftliche Weiterbildung gewinnen in Beruf und Gesellschaft immer mehr Relevanz. Viele Hochschulen nutzen dieses Potenzial noch nicht systematisch, auch Politik und Wirtschaft stehen vor Herausforderungen – Fachkräftesicherung, Bildungsgerechtigkeit und Personalentwicklung sind nur einige der zentralen Themen.
Bitte melden Sie sich bis zum 21. November an
Die Veranstaltung richtet sich an Vertreterinnen und Vertreter aus Wirtschaft und Hochschulen, politische Akteurinnen und Akteure sowie Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler. Wenn Sie teilnehmen möchten, finden Sie unter auf uas7.de ausführliche Informationen. Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos. Bitte melden Sie sich an. Das ist noch bis zum Tag der Veranstaltung möglich.
Wann:
Donnerstag, 21. November 2019, 12.30 Uhr
Wo:
Hochschule Bremen,Weiterbildungscampus/Professional School
Langemarckstraße 113, 28199 Bremen