Pressespiegel
Simovative schafft einen neuen Standard für Hochschulprozesse an der HWR Berlin
...Abschluss eines umfassenden Digitalisierungsprojekts haben die Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin (HWR) und die Münchner Simovative GmbH gemeinsam ein wegweisendes Campus Management System eingeführt. Der...
Projekt „SAGRE“ zu Gewalt gegen nicht-polizeiliche Einsatzkräfte
...Auswirkungen von Aggressionen und Gewalt gegen nichtpolizeiliche Einsatzkräfte. Gemeinsam mit der Hochschule für Wirtschaft und Recht und der Berliner Feuerwehr, die das Projekt koordiniert, wird das Thema...
Krypto als Assetklasse: Mehr als ein Trend
...dokumentieren», sagt Nils Otter, Professor für Ökonomie an der Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin (HWR Berlin). Damit habe die Blockchain-Technologie das disruptive Potenzial, sehr viele Bereiche der Wirts...
Systemkritik am Limit
...am-limit-rezension-1.6487755]: Die beiden Politikwissenschaftler Ulrich Brand (Universität Wien) und Markus Wissen (Berliner Hochschule für Wirtschaft und Recht) erweiterten präzis, umfassend und kompetent jene Ana...
»Nur Autokratien sind schneller«
Stephan Bröchler muss in Berlin schon die fünfte Wahl in zwei Jahren organisieren. Er sagt, er habe schon vor Wochen eine mögliche Neuwahl erwartet. Und erklärt, worauf es beim Papier ankommt. € 5,99 pro...
Warum braucht es eine Schuldenbremse?
...und London politische Ökonomie studiert. Er ist Lehrbeauftragter für Volkswirtschaftslehre an der Hochschule für Wirtschaft und Recht (HWR) Berlin und Senior Fellow bei Prometheus – Das Freiheitsinstitut.
Arbeit, Demokratie und menschliche Würde
...emanzipatorische Perspektiven auf Arbeit in der gewerkschaftlichen Praxis (15 Minuten) Stefan Schoppengerd (HWR Berlin): Sozial-ökologische Transformation durch Arbeitszeitverkürzung? Anmerkungen zur Politischen...
Hessen: Streit über Grundrechte als Demokratie-Debatte
...als zur hessischen Verfassung passe, sei schon in den frühen Anhörungen im Landtag geplatzt, sagte Clemens Arzt, Rechtsanwalt der Linksfraktion. Die schwarz-grüne Koalition und der damalige Innenminister...
Neuwahlen in Deutschland: Für wen es jetzt schwierig wird
...Briefwahlunterlagen versandt werden. Man brauche eine gute Vorbereitung, sagte der Berliner Landeswahlleiter Stephan Bröchler. "Es geht um die Sicherstellung der Qualität demokratischer Wahlen in Deutschland", so Br...
Planet Wissen: Sozialversicherungen – Unterstützung für alle?
...zeigt die Lücken im System und analysiert die Herausforderungen für die Zukunft. Zu Gast im Studio ist Aysel Yollu-Tok, Professorin für Volkswirtschaftslehre und Expertin für Wirtschafts- und Sozialpolitik....
Genehmigung von Windenergievorhaben - Verfahren und Nebenbestimmungen
Dr. Andreas Rietzler Lehrbeauftragter an der HWR Berlin, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Verwaltungsrecht Kapellmann und Partner Rechtsanwälte mbB Berlin
Termin KI, Nachhaltigkeit & Co.: Fünfte Cornell-Konferenz liefert frische Ideen
...Gründer des AI Impact Institute, über Künstliche Intelligenz. Sandra Rochnowski, Professorin an der Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin und wissenschaftliche Projektleiterin der Studie "Grüne Hotellerie",...
Dritter Dissertationspreis für Dr. Tobias Vogt
...hielt Prof. Dr. Martin Gruber-Risak (Wien) stellvertretend für die Jury, der auch noch Prof. Dr. Reingard Zimmer (Berlin) und Prof. Dr. Rüdiger Krause (Göttingen) angehörten. Der Preis wurde anlässlich der...
VW und der Ruf nach wirtschaftspolitischer Wende
...Veränderungen statt Subventionen und eine neue Strategie für die deutsche Industrie. (Foto: Sylke Schumann / HWR Berlin) Prof. Lohse, wie bewerten Sie als Volkswirt die Entscheidung von Volkswagen, trotz eines hohen...
Innovation und Inspiration im Fokus
...Sandra Rochnowski, Professorin für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre/ Tourismusbetriebswirtschaft, Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin. Sie stellt ihre aktuellen Ergebnisse bei ihrem Vortrag „Ausgezeichne...