MBA – Management als Weiterbildungsstudium
Berlin Professional School an der HWR Berlin
Um Fähigkeiten von Manager/innen, Erfolgsgrundlagen für strategisches und operatives Management sowie Trend in der Führung von Unternehmen, Institutionen und Verbänden geht es beim MBA Info-Workshop am 8. Juni 2018 an der Berlin Professional School der Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin.
Um in eine Manager-Position zu kommen und dort zu bestehen, braucht es mehr als das Chef-Gen. Das akademische Weiterbildungsstudium zum „Master of Business Administration“, kurz MBA, hilft dabei, die nötigen Fähigkeiten auszubauen und die Karriere von Fachkräften auf ein nächstes Level zu heben. Das international akkreditierte Weiterbildungsstudium an der Hochschule für Wirtschaft und Recht (HWR) Berlin vermittelt dafür neben Führungs- und Managementkompetenzen Fachwissen, fördert interkulturelles Knowhow und unterstützt durch individuelles Coaching bei der Persönlichkeitsentwicklung.
Am Freitag, den 8. Juni 2018, informiert die Berlin Professional School (BPS) ab 17 Uhr über das MBA-Studium, eine akademische Weiterbildung zur Erreichung ehrgeiziger beruflicher Ziele im Management. Für einen ersten praktischen Einblick in Studieninhalte des Berlin MBA Programms mit seinen vielfältigen Wahlmodulen und die Thematik und Methodik der Management-Weiterbildung bearbeiten Teilnehmer/innen in einem Workshop eine Case Study zum Performance Measurement. Der Workshop findet in englischer Sprache statt.
Ab 19 Uhr stehen Studiengangskoordinator/innen für individuelle Beratungsgespräche rund um das MBA-Studium, zu Bewerbungsverfahren, Finanzierungmöglichkeiten, Stipendien und Karrierewegen zur Verfügung.
Der Berlin MBA wird in englischer Sprache als Vollzeit-Programm (15 Monate) und berufsbegleitend als Teilzeit-Programm (2 Jahre) angeboten. Als Wahlmodule stehen Doing Business in Asia, Doing Business in the USA, Entrepreneurship and Innovation, Digital Business Management and Leadership, International Finance and Mergers & Acquisitions, International Marketing sowie Consulting & Supply Chain Management zur Auswahl. Studierende des berufsbegleitenden Masterstudiengangs mit geblockten Präsenzphasen können sich außerdem spezialisieren auf Cross Cultural Immersion, Entrepreneurship and Design Thinking, International Management, Agile Transformation Management.
In kleinen, international zusammengesetzten Gruppen bereiten sich die Studierenden praxisnah darauf vor, anspruchsvolle Stellen in Unternehmen, Organisationen und bei Behörden zu übernehmen bzw. den Anforderungen an Führungskräfte besser gewachsen zu sein. Auch für Absolventinnen und Absolventen aus nicht-wirtschaftswissenschaftlichen Studiengängen eröffnet diese Weiterbildung neue Einstiegs- und Aufstiegsperspektiven sowie den Zugang zu Berufsnetzwerken.
Der Berlin MBA trägt das Gütesiegel der international renommierten Akkreditierungsagentur Association of MBAs (AMBA), Beleg dafür, dass er höchste internationale Qualitätsstandards erfüllt – seit 25 Jahren. Aus einer bundesweiten Umfrage von DEUTSCHLAND TEST ist die Hochschule 2018 wiederholt als „TOP Business School“ im Weiterbildungsbereich hervorgegangen.
Berlin Professional School an der HWR Berlin
https://www.berlin-professional-school.de/de/
Berlin MBA Info-Workshop
https://www.mba-berlin.de/index.php?id=764&L=0
Veranstaltung: MBA Info-Workshop und individuelle Beratung
Weiterbildungsprogramme zum Master of Business Administration (MBA)
Termin: Freitag, 8. Juni 2018, 17.00–19.30 Uhr
Ort: Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin
Berlin Professional School, Haus C
Badensche Str. 50–51, 10825 Berlin
Um vorherige Anmeldung wird wegen der begrenzten Teilnehmerzahl gebeten unter https://www.mba-berlin.de/de/service/info-veranstaltungen/berlin-mba-info-workshop/anmeldung-mba-info-workshop/