Studieren an der HWR Berlin
Du möchtest studieren und hast keine Ahnung, welcher Studiengang der richtige für dich ist? Fünf Tage, fünf Themenschwerpunkte und natürlich Antworten auf all deine Fragen: Wir sorgen für Durchblick und Unterstützung bei der Studienwahl.
Erst das Abi und dann? Bachelor, Master oder duales Studium? Bei der digitalen Woche der Studienorientierung erfährst du vom 14. bis 18. Juni 2021, was du an der HWR Berlin studieren kannst − kostenlos und ohne Anmeldung. Wir stellen dir die Studiengänge vor, erklären, wie ein Studium abläuft, und geben dir praktische Tipps, worauf du bei deiner Bewerbung achten solltest.
Also: Termin vormerken und dabei sein! Wir freuen uns auf dich.
Darum HWR Berlin!
Das sagen die Studierenden:
Hilfe bei der Studienwahl: Nach der Schule das richtige Studium zu finden, ist gar nicht so einfach. Wir informieren dich über Studiengänge, Bewerbungschancen, Abschlüsse und mehr.

Montag, 14. Juni 2021
Darum geht's an diesem Tag:
- Wirtschaftswissenschaften
- Bachelor- und Masterstudiengänge
- Duales Studium
- Im Ausland studieren
- Deine Bewerbung − so geht's
- Studieren und leben in Berlin
- Zum Livestream, zur Online-Messe oder zum Video gelangst du über den Link in der Tabelle.
Wann und was
Wer
Wie und wo
ONLINE-VERANSTALTUNG
Studierendenservice und Lehrende HWR Berlin
Livestream
11.00–11.30 UhrBegrüßung durch die erste Vizepräsidentin der HWR Berlin
Die HWR Berlin stellt sich vor Bachelorstudiengänge Wirtschaft
Prof. Dr. Susanne Meyer
Petra Wieczorek
11.30–12.15 Uhr Was ist BWL? BWL an der HWR Berlin studieren.
Prof. Dr. Ursula Walther
Prof. Dr. Nadja Jehle
13.00–13.45 Uhr Studiengänge stellen sich vor: International Business Administration Exchange
Prof. Dr. Ewa Ostaszewska
Prof. Dr. Michael Faustino Bauer
13.45–14.30 Uhr Studiengänge stellen sich vor:Volkswirtschaftslehre (Economics)
Prof. Dr. Beate Jochimsen
16.00–16.45 Uhr Studiengänge stellen sich vor: International Business Management
Prof. Dr. Sabine Haller
17.30–18.30 Uhr Studiengänge stellen sich vor:Unternehmensgründung und -nachfolge
Prof. Dr. Birgit Felden
Wann und was
Wer
Wie und wo
ONLINE-MESSE MIT 6 STÄNDEN
Beratende HWR Berlin und Studierendenwerk Berlin
Online-Plattform Wonder.me
14.00–16.00 UhrSTAND 1: Infopoint der Studienberatung
Petra Wieczorek
Helen Gikal
14.00–16.00 Uhr STAND 2: Bewerbung Wirtschaftswissenschaften Wie bewerbe ich mich richtig? Bewerbungscheck inklusive
Dave SchnelleSebastian Krüger
14.00–16.00 Uhr STAND 3: International Wirtschaft studieren Bachelor of Arts
Kathleen Schüttler-Janikulla Lisa-Lou Chmill
Anika KixmüllerChristian Pape Laura Kuhlmey
14.00–16.00 Uhr STAND 4: Dein duales Studium Wirtschaft dual studieren
Diana Jurgec
14.00–16.00 Uhr
STAND 5: Studieren im Ausland Wie du dein Auslandssemester planst
Christin Gehner Anne Hübner
14.00–16.00 Uhr
STAND 6: Studieren in Berlin Leben, wohnen, studieren
Studierendenwerk Berlin
Wann und was
Wer
Wie und wo
VIDEOS
Fachbereiche und Lehrende
HWR Berlin, Institutionen
Videos abrufen
Studiengänge stellen sich vor: Business Administration
Prof. Dr. Ursula Walther
Studiengänge stellen sich vor: Wirtschaftsinformatik
Prof. Dr. Gert Faustmann
Studiengänge stellen sich vor: Unternehmensgründung und -nachfolge
Studierender der HWR Berlin
Dienstag, 15. Juni 2021
Darum geht's an diesem Tag:
- Öffentlicher Dienst: Verwaltung, Recht, Informatik, Sicherheit und Justiz
- Bachelor- und Masterstudiengänge
- Deine Bewerbung − so geht's
- Studieren und leben in Berlin
- Allgemeiner Studierendenausschuss (AStA)
- Zum Livestream, zur Online-Messe oder zum Video gelangst du über den Link in der Tabelle.
Wann und was
Wer
Wie und wo
ONLINE-VERANSTALTUNG
Studierendenservice HWR Berlin
Livestream
11.00–11.30 Uhr Die HWR Berlin stellt sich vor
Bachelorstudiengänge Öffentlicher Dienst, Sicherheit, Justiz
Petra Wieczorek Arndis Heß
11.30–12.15 Uhr Studiengänge stellen sich vor: Diplomstudiengang Rechtspflege
Prof. Ulrich Keller mit einem Studierenden des Studiengangs
Wann und was
Wer
Wie und wo
ONLINE-MESSE MIT 6 STÄNDEN
Beratende HWR Berlin und
Studierendenwerk Berlin
Online-Plattform
Wonder.me
14.00–16.00 Uhr STAND 1: Infopoint der Studienberatung
Arndis Heß
Helen Gikal
14.00–16.00 Uhr STAND 2: Studiengang Öffentliche Verwaltung
Du fragst, wir antworten
Johannes Eichstädt
14.00–16.00 Uhr STAND 3: Sicherheit − welche Studiengänge gibt es? Du fragst, wir antworten
Bianca Näthe Dorothee Braß
14.00–16.00 Uhr
STAND 4: Deine Bewerbung
Wie bewerbe ich mich richtig?
Petra Schmutzler
Julia Slesazeck
14.00–16.00 Uhr
STAND 5: Studieren in Berlin:
Leben, wohnen, studieren
Studierendenwerk Berlin
14.00–16.00 Uhr
STAND 6: Der AStA stellt sich vor
Julian Dressler
Ishita Naithani
Emad Sayad
Wann und was
Wer
Wie und wo
VIDEOS
Fachbereiche und Lehrende HWR Berlin, Institutionen
Video abrufen
Studiengänge stellen sich vor:Bachelorstudiengänge Informatik, Nonprofit-Management, Recht, Verwaltung
Prof. Dr. Robert Knappe
Studiengänge stellen sich vor:Bachelor Öffentliche Verwaltung
Prof. Dr. Stephan Tomerius
Studiengänge stellen sich vor:Bachelor Öffentliche Verwaltung im Blended Learning
Anne Voigt
Studiengänge stellen sich vor:Duales Studium Öffentliche Verwaltung
Prof. Dr. Stephan Tomerius
Studiengänge stellen sich vor:Rechtspflege in der Berliner Justiz
Kammergericht des Landes Berlin
Studiengänge stellen sich vor:Bachelor Sicherheitsmanagement
Fachbereich Polizei und Sicherheitsmanagement
Studiengänge stellen sich vor:Bachelor Sicherheitsmanagement
Prof. Dr. Vincenz Leuschner
Studiengänge stellen sich vor:Master International Security Management
Fachbereich Polizei und Sicherheitsmanagement
Studiengänge stellen sich vor: Verwaltungsinformatik
Prof. Dr. Dagmar Lück-Schneider
Studiengänge stellen sich vor: Verwaltungsinformatik
Studierende HWR Berlin
Studiengänge stellen sich vor: Verwaltungsinformatik – was sagen Studierende?
Studierende HWR Berlin
Studiengänge stellen sich vor: Verwaltungsinformatik – was sagen Absolvent*innen?
Absolventinnen und Absolventen HWR Berlin
Studiengänge stellen sich vor: Verwaltungsinformatik – was sagen Arbeitgeber*innen?
Verwaltungsbehörden und Unternehmen
Mittwoch, 16. Juni 2021
Darum geht's an diesem Tag:
- Recht
- Bachelorstudiengänge
- Deine Bewerbung − so geht's
- Zum Livestream, zur Online-Messe oder zum Video gelangst du über den Link in der Tabelle.
Wann und was
Wer
Wie und wo
ONLINE-VERANSTALTUNG
Studierendenservice und
Lehrende HWR Berlin
Livestream
11.00–11.30 Uhr Die HWR Berlin stellt sich vor
Bachelorstudiengänge Recht
Arndis HeßHelen Gikal
11.30–12.15 Uhr Schnuppervorlesung Recht
Prof. Dr. Anastasia Baetge
12.15–13.00 Uhr Studiengänge stellen sich vor:Wirtschaftsrecht
Prof. Dr. Sebastian Schunke
Wann und Was
Wer
Wie und wo
ONLINE-MESSE MIT 5 STÄNDEN
Beratende HWR Berlin
Online-Plattform
Wonder.me
14.00–16.00 Uhr STAND 1: Infopoint der Studienberatung
Arndis Heß
Helen Gikal
14.00–16.00 Uhr STAND 2: Bewerbung Wirtschaftswissenschaften Wie bewerbe ich mich richtig? Bewerbungscheck inklusive
Dave SchnelleSebastian Krüger
14.00–16.00 Uhr STAND 3: Studiengang Wirtschaftsrecht
Du fragst, wir antworten
Christiane Walczak
Anika Kunz Patrick Maykowsky Kim Nguyen
14.00–16.00 Uhr STAND 4: Recht im Unternehmen – Spezialjurist, statt Volljurist?
Du fragst, wir antworten
Juliane Strauß
Leslie-Sophie Bastian
14.00–16.00 Uhr STAND 5: Deine Bewerbung
Wie bewerbe ich mich richtig?
Petra Schmutzler
Wann und was
Wer
Wie und wo
VIDEOS
Lehrende HWR Berlin
Videos abrufen
Studiengänge stellen sich vor: Recht im Unternehmen
Prof. Dr. Peter Ries
Prof. Dr. Jan Eickelberg
Studiengänge stellen sich vor: Recht im Unternehmen
Studierende HWR Berlin
Studiengänge stellen sich vor: Recht im Unternehmen – was sagen Absolvent*innen?
Prof. Dr. Jan Eickelberg
Studiengänge stellen sich vor:Bachelorstudiengänge Informatik, Nonprofit-Management, Recht, Verwaltung
Prof. Dr. Robert Knappe
Donnerstag, 17. Juni 2021
Darum geht's an diesem Tag:
- Informatik und IT
- Bachelor- und Masterstudiengänge
- Duales Studium
- Deine Bewerbung − so geht's
- Zum Livestream, zur Online-Messe oder zum Video gelangst du über den Link in der Tabelle.
Wann und was
Wer
Wie und wo
ONLINE-VERANSTALTUNG
Studierendenservice und
Lehrende HWR Berlin
Livestream
11.00–11.30 Uhr
Die HWR Berlin stellt sich vor
Bachelorstudiengänge Informatik und IT
Petra Wieczorek Helen Gikal
14.00–15.00 Uhr Karrierechancen mit dem dualen Master!Du fragst, wir antworten
Team der Berlin Professional School
16.30–16.40 Uhr
Studiengang Public und Nonprofit-ManagementSpeed-Dating
Prof. Dr. Martin Brüggemeier
Wann und Was
Wer
Wie und wo
ONLINE-MESSE MIT 4 STÄNDEN
Beratende HWR Berlin
Online-Plattform
Wonder.me
14.00–16.00 Uhr STAND 1: Infopoint der Studienberatung
Petra Wieczorek
Helen Gikal
14.00–16.00 Uhr STAND 2: Bewerbung Wirtschaftswissenschaften
Wie bewerbe ich mich richtig? Bewerbungscheck inklusive
Dave SchnelleSebastian Krüger
14.00–16.00 Uhr STAND 3: Dein duales Studium
Diana Jurgec
14.00–16.00 Uhr STAND 4: Deine Bewerbung
Wie bewerbe ich mich richtig?
Petra Schmutzler
Julia Slesazeck
Wann und was
Wer
Wie und wo
VIDEOS
Lehrende HWR Berlin
Video abrufen
Studiengänge stellen sich vor: Duales Studium Informatik
Prof. Dr. Dagmar Monett
Studiengänge stellen sich vor: Duales Studium Wirtschaftsinformatik
Prof. Dr. Gert Faustmann
Studiengänge stellen sich vor:Bachelorstudiengänge Informatik, Nonprofit-Management, Recht, Verwaltung
Prof. Dr. Robert Knappe
Studiengänge stellen sich vor: Verwaltungsinformatik
Prof. Dr. Dagmar Lück-Schneider
Studiengänge stellen sich vor: Verwaltungsinformatik
Studierende HWR Berlin
Studiengänge stellen sich vor: Verwaltungsinformatik – was sagen Studierende?
Studierende HWR Berlin
Studiengänge stellen sich vor: Verwaltungsinformatik – was sagen Absolvent*innen?
Absolventinnen und Absolventen HWR Berlin
Studiengänge stellen sich vor: Verwaltungsinformatik – was sagen Arbeitgeber*innen?
Verwaltungsbehörden und Unternehmen
Freitag, 18. Juni 2021
Darum geht's an diesem Tag:
- Bachelor - und Masterstudiengänge
- Weiterbildende Studiengänge
- Du fragst, Studierende antworten
- Networking
- Zum Livestream, zur Online-Messe oder zum Video gelangst du über den Link in der Tabelle.
Wann und was
Wer
Wie und wo
ONLINE-VERANSTALTUNG
Studierendenservice, Studierende und
Lehrende HWR Berlin
Livestream
11.00–11.30 Uhr
Die HWR Berlin stellt ihr Studienangebot vor
Petra Wieczorek Helen Gikal
13.00–13.30 UhrDer nächste Karriereschritt: Weiterbildung an der Berlin Professional School!
Prof. Dr. Marianne Egger de Campo
14.00–15.00 UhrNetworking:
#Studis laden ein
Fabio Bräuer
Michelle Kaplan
15.00–15.30 UhrBachelor an der HWR Berlin machen:#frag Studis auf Insta
Johanna Janke
Finja Schüttler-Janikulla
15.30–16.00 UhrMaster an der HWR Berlin machen:#frag Studis auf Insta
Johanna Janke
Finja Schüttler-Janikulla
Dein Studium − jetzt informieren
Hier kannst du dich vorab schlau machen:
FAQ Studium: Du fragst, wir antworten
Alle Studiengänge von A bis Z
In zwei Schritten deinen Studiengang finden
Duale Studiengänge
Voraussetzungen für dein Studium
Deine Bewerbung: So geht's!
Noch Fragen? Die Studienberatung hilft
Infos für internationale Studierende
Dein Campus − so sieht's aus
Dein virtueller Rundgang übers Hochschulgelände: