28.06.2024 — Pressemitteilung 25/2024Pressemitteilung 25/2024 | 28.06.2024

Hochschulleitung

Prof. Dr. Jens Hermsdorf neuer Präsident der HWR Berlin

Wissenschaftssenatorin Dr. Ina Czyborra bestellt Prof. Dr. Jens Hermsdorf am Donnerstag zum neuen Präsidenten der Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin.

Wissenschaftssenatorin Dr. Ina Czyborra überreicht Prof. Dr. Jens Hermsdorf am Donnerstag die Ernennungsurkunde zum Präsidenten der Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin. Foto: Sylke Schumann

Berlin, 27. Juni 2024 – In einem kleinen feierlichen Festakt überreichte die Berliner Senatorin für Wissenschaft, Gesundheit und Pflege, Dr. Ina Czyborra, am Donnerstag Prof. Dr. Jens Hermsdorf die Urkunde über die Bestellung zum Präsidenten der Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin. Der Senat von Berlin war ihrem Vorschlag gefolgt und hatte in seiner Sitzung am 25. Juni 2024 einen entsprechenden Beschluss gefasst.

Prof. Dr. Jens Hermsdorf wurde am 13. Februar 2024 durch den Akademischen Senat der Hochschule gewählt. Seine Amtszeit beträgt sechs Jahre und beginnt am 1. Juli 2024.

„Wissenschaftssenatorin Dr. Ina Czyborra: „Ich freue mich sehr, Herrn Prof. Dr. Hermsdorf heute die Ernennungsurkunde zum Präsidenten der Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin überreicht zu haben. Er verfügt über beeindruckende Erfahrungen in der Leitung einer Hochschule, aber auch in der Wirtschaft. Ich bin davon überzeugt, dass Herr Prof. Dr. Hermsdorf eine Bereicherung für die HWR Berlin und die Wissenschafts- und Forschungslandschaft Berlins sein wird. Ich wünsche ihm für die vielfältigen Aufgaben viel Erfolg und Glück“, sagt Wissenschaftssenatorin Dr. Ina Czyborra.

Prof. Dr. Jens Hermsdorf studierte Betriebswirtschaftslehre an der Universität Bayreuth, an der er 1999 mit einer Arbeit zu Finanzderivaten und Geldpolitik promovierte. Nach langjähriger Tätigkeit bei der Deutschen Bank AG im Firmenkundengeschäft und im Risikomanagement mit Stationen in Hamburg, Frankfurt und New York und bei der Boston Consulting Group GmbH erhielt er den Ruf auf eine Professur für Internationales Finanzmanagement und Unternehmensrechnung an die School of International Business der Hochschule Bremen. Seit 2009 war er Präsident der Hochschule Worms, wurde 2015 und 2021 im Amt bestätigt. In dieser Funktion war er seit 2019 auch Präsident der Dualen Hochschule Rheinland-Pfalz.

„Ich trete mein neues Amt an der Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin erwartungsfroh an, eine komplexe Aufgabe an einer Hochschule mit großer Relevanz für die Stadt und die Gesellschaft. Gemeinsam werden wir das erfolgreiche innovative und internationale Profil der HWR Berlin für die Themen der Zukunft schärfen und weiterentwickeln“, sagt der neue Präsident der HWR Berlin.

Er folgt auf Prof. Dr. Andreas Zaby, der dieses Amt seit 2016 innehatte und nicht wieder zur Wahl angetreten war. Das Kuratorium der HWR Berlin dankte der Ersten Vizepräsidentin Prof. Dr. Susanne Meyer in seiner letzten Sitzung für die kommissarische Leitung der Hochschule, die seit dem Amtsende von Andreas Zaby Ende März die Geschäfte der HWR Berlin geführt hat.

Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin (HWR Berlin)
Die Hochschule für Wirtschaft und Recht (HWR) Berlin ist mit über 12 000 Studierenden eine der großen Hochschulen für angewandte Wissenschaften – mit ausgeprägtem Praxisbezug, intensiver und vielfältiger Forschung, hohen Qualitätsstandards sowie einer starken internationalen Ausrichtung. Das Studiengangsportfolio umfasst Wirtschafts-, Verwaltungs-, Rechts- und Sicherheitsmanagement sowie Ingenieurwissenschaften in über 60 Studiengängen auf Bachelor-, Master- und MBA-Ebene. Die HWR Berlin unterhält 195 aktive Partnerschaften mit Universitäten auf allen Kontinenten und ist Mitglied im Hochschulverbund „UAS7 – Alliance for Excellence“. Als eine von Deutschlands führenden Hochschulen bei der internationalen Ausrichtung von BWL-Bachelorstudiengängen und im Dualen Studium belegt die HWR Berlin Spitzenplätze in deutschlandweiten Rankings und nimmt auch im Masterbereich vordere Plätze ein. Die HWR Berlin ist einer der bedeutendsten und erfolgreichen Hochschulanbieter im akademischen Weiterbildungsbereich und Gründungshochschule. Die HWR Berlin unterstützt die Initiative der Hochschulrektorenkonferenz „Weltoffene Hochschulen – Gegen Fremdenfeindlichkeit“.

www.hwr-berlin.de