17.05.2024 — Pressemitteilung 17/2024Pressemitteilung 17/2024 | 17.05.2024

Hochschulwahlen

Neue Führungsspitze der HWR Berlin komplett

Der Akademische Senat der Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin hat gewählt: Prof. Dr. Sabrina Schönrock, Prof. Dr. Sabine Baumann und Prof. Dr. Silke Bustamante sind die neuen Vizepräsidentinnen

Die neue Hochschulleitung der HWR Berlin ist komplett: Andrea Syring (Kanzlerin), Prof. Dr. Sabrina Schönrock (Erste Vizepräsidentin), Prof. Dr. Jens Hermsdorf (Präsident), Prof. Dr. Sabine Baumann (Vizepräsidentin), Prof. Dr. Susanne Meyer (amtierende Vorsitzende des Akademischen Senats und Erste Vizepräsidentin), Prof. Dr. Silke Bustamante (Vizepräsidentin) (v. l. n. r.) Foto: Sylke Schumann

Berlin, 17. Mai 2024 – Der Akademische Senat der Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin (HWR Berlin) hat in seiner Sitzung am Dienstag, dem 14. Mai 2024, Prof. Dr. Sabrina Schönrock zur Ersten Vizepräsidentin gewählt und Prof. Dr. Sabine Baumann und Prof. Dr. Silke Bustamante als weitere Vizepräsidentinnen bestimmt. Damit komplettieren die drei erfahrenen Wissenschaftlerinnen und Hochschulmanagerinnen die neue Führungsspitze. Bereits im Februar 2024 war die Wahl der 19 Mitglieder des aus allen Statusgruppen der Hochschule bestehenden Entscheidungsgremiums mehrheitlich auf Prof. Dr. Jens Hermsdorf als neuen Präsidenten und Andrea Syring als Kanzlerin gefallen.

Die drei gewählten Vizepräsidentinnen werden nach Beginn ihrer Amtszeit am 1. Juli 2024 als Teil des Präsidiums die strategische Ausrichtung und Entwicklung der HWR Berlin maßgeblich mitgestalten. Die Zuteilung der Ressorts und Aufgabenzuschnitte legt das Präsidium in den kommenden Wochen fest. Entsprechend der neuen Grundordnung der Hochschule beträgt die Amtsperiode der Ersten Vizepräsidentin künftig sechs Jahre, die der anderen beiden Vizepräsidentinnen jeweils drei Jahre.

Prof. Dr. Sabrina Schönrock, Erste Vizepräsidentin

Foto: Sylke Schumann

Die Professorin für Öffentliches Recht, insbesondere Grund- und Menschenrechte sowie Besonderes Verwaltungsrecht bringt Leitungserfahrung aus drei Amtsperioden als Dekanin des Fachbereichs Polizei und Sicherheitsmanagement der HWR Berlin mit. Seit Juli 2014 ist sie zudem Richterin am Verfassungsgerichtshof des Landes Berlin. Als Erste Vizepräsidentin ist Sabrina Schönrock die Ständige Vertreterin des Präsidenten und ressortverantwortlich für Studium und Lehre.

Prof. Dr. Sabine Baumann, Vizepräsidentin

Foto: Sylke Schumann

Die Wirtschaftswissenschaftlerin mit weiterem Studienabschluss in Anglistik und Philosophie folgte zum Sommersemester 2023 dem Ruf der HWR Berlin auf eine Professur für Digital Business. Die praxiserfahrene Expertin für Digitale Plattformen und Business Ecosystems, Nachhaltigkeit und Strategisches Management ist seit 2003 als Hochschullehrerin in Deutschland und in den USA tätig und seit 2018 Wissenschaftliche Leiterin im Forschungs- und Entwicklungsbereich Produktion des OFFIS – Institut für Informatik in Oldenburg. An der Privaten Fachhochschule Wedel leitete sie sechs Jahre das International Office.

Prof. Dr. Silke Bustamante, Vizepräsidentin

Foto: Sylke Schumann

Silke Bustamante wurde als Mitglied der Hochschulleitung im Amt bestätigt. Es ist ihre zweite Amtsperiode als Vizepräsidentin. In den vergangenen zwei Jahren verantwortete sie die Ressorts Nachhaltigkeit, Hochschulkommunikation und Studierendenservice und war zuständig für das Alumni Management. Silke Bustamante hat seit 2005 eine Professur für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre und Unternehmensführung am Fachbereich Duales Studium Wirtschaft · Technik der HWR Berlin inne und war von 2008 bis 2022 Fachleiterin der dualen Fachrichtung BWL/Dienstleistungsmanagement.

Der designierte Präsident der HWR Berlin, Prof. Dr. Jens Hermsdorf, und die amtierende Vorsitzende des Akademischen Senats und Erste Vizepräsidentin der HWR Berlin, Prof. Dr. Susanne Meyer, gratulieren den drei neu gewählten Vizepräsidentinnen und wünschen ihnen viel Erfolg und alles Gute für die bevorstehenden Aufgaben.

Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin (HWR Berlin)
Die Hochschule für Wirtschaft und Recht (HWR) Berlin ist mit über 12 000 Studierenden eine der großen Hochschulen für angewandte Wissenschaften – mit ausgeprägtem Praxisbezug, intensiver und vielfältiger Forschung, hohen Qualitätsstandards sowie einer starken internationalen Ausrichtung. Das Studiengangsportfolio umfasst Wirtschafts-, Verwaltungs-, Rechts- und Sicherheitsmanagement sowie Ingenieurwissenschaften in über 60 Studiengängen auf Bachelor-, Master- und MBA-Ebene. Die HWR Berlin unterhält 195 aktive Partnerschaften mit Universitäten auf allen Kontinenten und ist Mitglied im Hochschulverbund „UAS7 – Alliance for Excellence“. Als eine von Deutschlands führenden Hochschulen bei der internationalen Ausrichtung von BWL-Bachelorstudiengängen und im Dualen Studium belegt die HWR Berlin Spitzenplätze in deutschlandweiten Rankings und nimmt auch im Masterbereich vordere Plätze ein. Die HWR Berlin ist einer der bedeutendsten und erfolgreichen Hochschulanbieter im akademischen Weiterbildungsbereich und Gründungshochschule. Die HWR Berlin unterstützt die Initiative der Hochschulrektorenkonferenz „Weltoffene Hochschulen – Gegen Fremdenfeindlichkeit“.

www.hwr-berlin.de