Neuigkeit | Tagung

Künstliche Intelligenz und Rechtspflege

Visionen und Realitäten von KI Anwendungen in der Rechtspflege waren Thema einer Tagung des Fachbereich Rechtspflege am 31. Mail 2024 an der HWR Berlin.

20.06.2024

Foto: Anastasia Baetge

Bei diesem bisher einzigartigen Event diskutierten Experten und Expertinnen aus dem Bereich der Rechtswissenschaften neben Studierenden aus dem 4. Semester des Studiengangs Rechtspflege (FB IV) über die aktuellen Entwicklungen und Herausforderungen im Zusammenhang mit KI-Anwendungen in der Gerichtspraxis.

Das Programm umfasste zwei informative Panels, in denen die Teilnehmenden die Visionen und Realitäten von KI-Anwendungen in der Gerichtspraxis beleuchteten. Sie erörteten die Frage, ob und wie KI die Arbeit von Rechtspfleger*innen effizienter gestalten kann. Studierende teilten zudem ihre Praxiserfahrungen und reflektieren über den Einsatz von KI bei Gericht.

Ein besonderes Highlight war der Vortrag von Marcel Gurt zum Thema Sicherheitsbedenken bei KI-Anwendungen in der Rechtspflege, der Raum für Diskussion und weitere Reflexion bietet.
Die anschließende Sommerparty bot eine gute Gelegenheit für weiteres Networking.

Konzept und Organisation: Prof. Dr. Anastasia Baetge, M.L.E.

Hier können Sie die News herunterladen.